Tina Collins "Marigolds"
Kategorie: Oktober, Konzert"Marigolds"-Tina Collins stellt neues Album am 7. Oktober im Klösterchen vor
Vor fünf Jahren waren "Tina and her Pony" aus Asheville, North Carolina (USA) erstmals mit einem "Wohnzimmerkonzert" in der Herzogenrather Stadtbücherei zu Gast. Daran werden sich manche noch gerne erinnern. Seitdem ist viel passiert. Doch Tina Collins (Akustikgitarre, Tenor Banjo, Gesang) ist nach wie vor "Herz und Seele" des Musikprojekts "Tina and her Pony". Und seit kurzem gibt es die neue CD "Marigolds" (die Blume ist bei uns als "Tagetes" bekannt), die anlässlich einer internationalen Tour von Februar bis Oktober 2023 vorgestellt wird und die von New York über Frankreich, Belgien und die Niederlande bis nach Deutschland führt. Und auch wieder nach Herzogenrath, wo es Tina, die das Album hier als Solokünstlerin präsentiert, offenbar gut gefallen hat. Tina and her Pony spielen "Indie appalachian folk music"- das steht für sanfte, jenseits des musikalischen Mainstreams verortete Folkmusik aus den Appalachen. Das Album "Marigolds" ist in Asheville mit Begleitung anderer Musiker aufgenommen worden und es handelt vom Wandel- von Tod und Wiedergeburt als Neubeginn. Nach schweren Verlusten sind wir nicht mehr dieselben. In Tinas Worten:" Dieses Album ist eine Sammlung von Liedern, welches die Geschichten der Wege erzählen, von denen ich persönlich aufgefordert wurde, sie loszulassen. "Tina and her Pony" wurden 2009 in Asheville gegründet. Im Mittelpunkt des musikalischen Schaffens von Tina Collins und ihren Alben, die durch liebliche Harmonien und eine gefällige, durchdachte Instrumentierung mit Cello, Tenor Banjo, Akustikgitarre und Pedal-Steel-Gitarre geprägt sind, steht ihr bei den Fans bekannter Sound, der nun allerdings in eine neue Richtung weiterentwickelt wurde. Mit E-Bass, Jazzorgel und Synthesizer wurde ihm ein Hauch Pop und Soul hinzugefügt. Tinas unverwechselbare Stimme und ihre Kompositionen sind das Ergebnis ihrer klassischen Musikausbildung sowie ihrer Vorliebe für Künstlerinnen wie Gillian Welch, Jenny Lewis, Joni Mitchell und der Band Haim. Tickets für dieses wundervoll inspirierende Konzert im "Soziokulturelles Zentrum Klösterchen" an der Dahlemerstraße 28 in Herzogenrath (Beginn 20 Uhr und Einlass 19.30 Uhr) wie immer in enger Kooperation mit dem Kulturprogramm der Stadt Herzogenrath gibt es wie zum Vorverkaufspreis von 12 Euro plus Gebühr an der Infothek im Rathaus, in den Buchhandlungen Katterbach, im Gebrauchtwarenkaufhaus PATCHWORK und im GRENZENLOS an der Kleikstraße 81. Verbindliches Zurücklegen von Karten sind über Wilfried Hammers unter 02407/8456 oder wilfriedhammers@aol.com möglich, wobei die Tickets an der Abendkasse 15 Euro kosten.
Samstag 7. Oktober 2023 20 Uhr , Klösterchen Herzogenrath