Sa 29.11.2025 20:00 Alter: -23 days

TANGO, TRAUM & TÄUSCHUNG

Kategorie: November, Konzert

Duo Tarantelle

TANGO, TRAUM & TÄUSCHUNG
Die Geschichte einer Verführung

mit  DUO TARANTELLE   Lydia Hilgers (Klavier), Johanna Schmidt (Geige und Bratsche),
 

Schauspielerin Annette Schmidt (Rezitation) & Videoprojektionen von Peter J.M. Schneider

Er war als Fremder in die Stadt gekommen. Wollte sich mitreißen lassen von ihrer Größe, ihrem Sog, ihrer Musik. Er dachte: Als Fremder sieht man mehr in der Fremde ... und tatsächlich sieht er inmitten der Passanten - scheinbar als einziger - eine junge Frau.   
So beginnt die Geschichte einer Verführung, voll von Unschuld und Begehren, von Anziehung und Zerstörung. Eine Begegnung im Tango.

 Wer führt hier wen?  Mit ihrem Projekt  "Tango, Traum & Täuschung"  lösen die drei Künstlerinnen die Rollenverteilung von Führen und Folgen auf.  Die eigenwillige Stimmung der Geschichte findet in verschiedenartigen Tangos ihren Ausdruck. Dabei umarmen sich gleichsam Text und Musik in spannungsgeladenen Verflechtungen und lassen den Zuhörer in eine atmosphärische Dichte eintauchen  -  mal treibt die Musik die Geschichte voran, mal scheint es umgekehrt.

Der von Schauspielerin Annette Schmidt in lebendiger Rezitation vorgetragene Text verbindet sich mit der Leidenschaft und Melancholie der Musik, gespielt vom Duo Tarantelle.

In diesem Spannungsfeld wird erzählt von männlichen Projektionen, von der subversiven Kraft der Blöße und vom Moloch der Megastadt, unterstützt von Videoprojektionen von Peter J.M. Schneider.

 Musik von A. Piazzolla, A. Chatchaturian,  M. Ravel, J.K.M. Schmidt  u.a.
Nach einer Erzählung von Fritz Rudolf Fries


 Karten zu 18 Euro an der Abendkasse, sowie an den VVK Stellen zu 15 Euro:  Buchhandlungen Schauenburg Kohlscheid,( 02407/17227, Herzogenrath ( 02406/3579)
 Infothek im Rathaus( 02406/83533) TreffArt- Laden Grenzenlos Kleikstr.81,
 DORV-Laden Pannesheide( 02407/5549987) Pannesheiderstr 61,
 Patchwork(02406/9792050), Kirchratherstr 141-143,

Samstag 29. November 2025  20 Uhr, Klösterchen Herzogenrath